Esko Izberovic, B.Eng
Gebäudeenergie
berater[HWK]
2018 - Bachelor of Engineering
Hochschule Karlsruhe
Vertiefungsrichtung Baubetrieb
2021 - Gebäudeenergieberater
Handwerksammer Stuttgart
Vertiefung Wohngebäude
2022 - BlowerDoor Lehrgang
WöhlerAcademy (online)
2024 - Energieberater NWG
GIH Baden-Württemberg
Modul Nichtwohngebäude
2025 - SV Schäden an Gebäuden
IFBau - Weiterbildug zum Gutachter für Schäden an Gebäuden ( in progress)
Die energetische Betrachtung von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden wird aufgrund der immer höheren Anforderungen durch Bund und Länder immer wichtiger. Regelmäßig wechselt sich die Gesetzeslage, Förderungen werden gekippt oder unter anderen Bedingungen weitergeführt. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass die Bauarbeiten vor Ort sowohl Bauphysikalisch als auch fachgerecht ausgeführt werden.
Für einen Laien kein einfaches Unterfangen.
Dank meiner Erfahrung aus dem Bereich Bauleitung / Schlüsselfertigbau und meiner Expertise als Gebäudeenergieberater [HWK] kann ich Sie bei diesen Themen bestens unterstützen.
Mein Job als Bauleiter:
Seit 2017 bin ich als Bauleiter / Projektleiter im schlüsselfertigen Hochbau bei der MOSER GmbH& Co. KG in Baden-Baden angestellt.
Hier durfte ich schon einige Effizienzhäuser bauen und mir viel zum Thema Bauausführung und zur Abwicklung von Baustellen aneignen. Ich leite hierbei hauptsächlich den Neubau von Mehrfamilienhäusern. Diese Tätigkeit macht mir sehr viel Spaß und ich darf täglich neue Sachverhalte lösen und Erfahrungen vor Ort auf der Baustelle sammeln.
Mein Job als Energieberater:
Seit 2022 bin ich nebenberuflich als Energienberater tätig.
Bei meinen Beratungen versuche ich Ihnen die komplexen Themen der Bauphyisk und Bautechnik einfach und Verständlich nahezubringen, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihr Objekt treffen.
Ich bin in der Energie-Effizienz-Experten-Liste der DENA gelistet und somit berechtigt, staatliche Fördermittel für Sie zu beantragen.
Ebenfalls bin ich im Interessensverband GIH-Baden Württemberg tätig und bilde mich regelmäßig weiter um Sie bestmöglich beraten zu können.
Sollten Sie einen Energieberater benötigen, der Sie einfach und unkompliziert bei Ihrem Vorhaben unterstützt, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Ich freue mich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit.
Mit klimafreundlichen Grüßen,
Esko Izberovic
Sarah Izberovic
Gebäudeenergie
beraterin [HWK]
Mein beruflicher Weg begann 2014 mit der Ausbildung zur Technischen Systemplanerin für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Schon während dieser Zeit habe ich gelernt, wie entscheidend eine präzise Planung und eine funktionierende Zusammenarbeit aller Gewerke für den Erfolg eines Projektes sind. Nach meiner Ausbildung konnte ich mein Wissen in verschiedenen Planungsbüros und Handwerksbetrieben vertiefen und dabei ein breites Spektrum abdecken – von Kindergärten und Schulen über Klinikgebäude bis hin zu Wohnanlagen.
In dieser Phase habe ich nicht nur Pläne erstellt, sondern auch Bauleitung und Projektsteuerung übernommen. Ich habe Ausschreibungen vorbereitet, Projekte kalkuliert, Bauabläufe koordiniert und auf der Baustelle sichergestellt, dass alles fachgerecht umgesetzt wird. Diese enge Verbindung von Planung und Praxis prägt meine Arbeit bis heute: Ich kenne die Theorie, aber auch die Realität auf der Baustelle – und weiß genau, worauf es ankommt.
Mit der Zeit wurde für mich immer deutlicher, dass Energieeffizienz und Nachhaltigkeit die großen Zukunftsthemen sind. Deshalb habe ich mich gezielt weitergebildet: zur Energieberaterin und Energieeffizienz-Expertin (DENA-gelistet) sowie zur Sachverständigen für Schäden an Gebäuden und Wertermittlung (DESAG). Heute kann ich meine Kunden nicht nur bei Förderungen und Sanierungen begleiten, sondern auch unabhängige Gutachten und Immobilienbewertungen anbieten – eine starke Kombination aus Beratung, Praxis und Sachverstand.
Seit 2024 unterstütze ich zudem verschiedene Heizungsbetriebe in der Region mit meinem Fördermittelservice. Diese Kooperationen laufen sehr erfolgreich: Die Betriebe können ihren Kunden einen echten Mehrwert bieten, die Fördermöglichkeiten werden optimal ausgeschöpft – und die Kunden sind hochzufrieden. Ein Gewinn für alle Beteiligten.
Darüber hinaus sind wir eng mit Dachdeckern, Architekten, Elektrikern, Gipsern und weiteren Fachbetrieben in der Region vernetzt – teils durch unseren bisherigen beruflichen Werdegang, teils durch aktuell laufende Projekte. Dieses Netzwerk ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit über alle Gewerke hinweg und gibt unseren Kunden Sicherheit, dass Planung, Ausführung und Qualität Hand in Hand gehen.
Um meine Expertise aktuell zu halten, bilde ich mich kontinuierlich fort – etwa in den Bereichen Ökobilanzierung und Lebenszyklusanalyse (LCA) sowie Energieberatung für Baudenkmale. Damit kann ich auch für besonders anspruchsvolle Gebäude – vom denkmalgeschützten Altbau bis zum modernen Effizienzhaus – die passenden Lösungen entwickeln.